Herzlich Willkommen!

Mein Name ist Doris Heigl und ich freue mich, Sie in meiner Praxis für Ergotherapie willkommen zu heißen.  Meine berufliche Laufbahn begann mit der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten, die mir ein fundiertes medizinisches Grundverständnis sowie den sicheren Umgang mit Patientinnen und Patienten vermittelte. Im Anschluss daran war ich mehrere Jahre als Rettungssanitäterin tätig, wo ich nicht nur medizinische Notfallsituationen begleitete, sondern auch lernte, in herausfordernden Momenten Ruhe, Klarheit und Empathie zu bewahren.  Ergänzend dazu absolvierte ich eine Ausbildung zur Vital- und Wellness-Trainerin, wodurch ich mein Wissen im Bereich der Gesundheitsprävention, Stressbewältigung und körperlich-seelischen Ausgeglichenheit erweitern konnte.  Seit 2008 bin ich staatlich anerkannte Ergotherapeutin, und 2010 habe ich mein Studium mit dem Titel Bachelor of Health erfolgreich abgeschlossen.
Diese vielfältigen Erfahrungen...
Image
Adresse:

Ergotherapiepraxis LEEA Dietfurt
Doris Heigl
Bahnhofstraße 39,
92345 Dietfurt an der Altmühl

Kontakt:
Tel: 08464 / 602 99 00
Fax: 08464 / 602 99 01
E-Mail: info@ergotherapie-leea.de
Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00
Termine nach Absprache

facebook intagram
Adresse:

Ergotherapiepraxis LEEA Dietfurt
Doris Heigl
Bahnhofstraße 39,
92345 Dietfurt an der Altmühl

Kontakt:
Tel: 08464 / 602 99 00
Fax: 08464 / 602 99 01
E-Mail: info@ergotherapie-leea.de
Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00
Termine nach Absprache

facebook intagram

Liebe Mitmenschen,

es gibt Momente im Leben, in denen sich von einem Tag auf den anderen plötzlich alles verändert. Solche Situationen können uns aus der Bahn werfen, Zweifel wecken, unsere Kräfte erschöpfen oder unsere Lebensziele in weite Ferne rücken lassen.

In genau diesen herausfordernden Lebensphasen bin ich – gemeinsam mit meinem Team der Ergotherapiepraxis LEEA Dietfurt – für Sie da.
Wir stehen Ihnen mit einem ganzheitlichen, einfühlsamen und wertschätzenden Ansatz zur Seite.

Wir begleiten, unterstützen und beraten Menschen jeden Alters, die in ihrer Selbstständigkeit, ihrer Handlungsfähigkeit oder in ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben eingeschränkt sind. Dabei betrachten wir Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit – Ihre individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele stehen für uns stets im Mittelpunkt.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir lösungsorientierte Ansätze und erarbeiten einen individuellen Behandlungsplan, der genau zu Ihrer Lebenssituation passt.

In meiner Praxis biete ich eine umfassende ergotherapeutische Behandlung in unterschiedlichen Fachbereichen an. Dazu zählen

  • neurologische Erkrankungen
  • orthopädische Erkrankungen
  • psychischen Erkrankungen
  • Im pädiatrischen Bereich liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung von Entwicklungsverzögerungen, Aufmerksamkeits- und Lernstörungen sowie motorischen und sozialen Beeinträchtigungen bei Kindern und Jugendlichen.
  • Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Geriatrie, in der ich ältere Menschen darin unterstütze, ihre Selbstständigkeit zu bewahren und altersbedingte Beschwerden lindern.

Durch diesen interdisziplinären Ansatz gewährleiste ich eine individuelle und bedarfsgerechte Behandlung, die auf die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse meiner Patientinnen und Patienten abgestimmt wird.

Unser Team

Unser Team besteht aus erfahrenen und engagierten Therapeutinnen und Therapeuten, die nicht nur über eine langjährige Berufserfahrung verfügen, sondern sich auch kontinuierlich fachlich weiterbilden. Durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen in unterschiedlichsten Fachbereichen stellen wir sicher, dass unsere ergotherapeutische Arbeit stets dem aktuellen Stand der Wissenschaft entspricht – individuell, wirkungsvoll und ganzheitlich.

Zu unseren Qualifikationen und Spezialisierungen zählen unter anderem:

  • Handrehabilitation
  • Rheumatologie
  • Neurologie
  • Gangtherapie
  • Behandlungskonzepte nach Bobath, Affolter und Perfetti
  • Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining
  • Alltagstraining
  • Rehabilitationssport
  • Therapie bei psychischen Erkrankungen
  • Verhaltenstherapeutische Maßnahmen (z.B. IntraActPlus Konzept)
  • Therapie bei Dyskalkulie und Legasthenie
  • ADS/ADHS Trainerin
  • Neurofeedbacktraining
  • Sensorische Integration (SI) nach Jean Ayres bei Kindern
  • Therapie von visuellen Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen von Kindern
  • Graphomotoriktraining
  • Kinesiologie und Energietherapie
  • Fußreflexzonenmassage
  • Craniosacraltherapie

Diese breite fachliche Ausrichtung ermöglicht es uns, individuell und zielgerichtet auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen – vom Kleinkind bis ins hohe Alter.

Wir unterstützen Sie in folgenden Bereichen:

  • Neurologische Erkrankungen, z. B. Schlaganfall, Multiple Sklerose (MS), Parkinson, ALS, Demenz/Alzheimer, Nervenverletzungen, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Sensibilitätsstörungen etc.
  • Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie deren Folgeerscheinungen, z. B. Arthrose/Arthritis, Rheuma, Erkrankungen der Wirbelsäule, Handverletzungen etc.
  • Behandlung nach Operationen sowie Störungsbilder nach operativen Eingriffen, z. B. Narbenbehandlung
  • Alltagstraining
  • Psychische und seelische Belastungen
  • Post-Covid-Therapie
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
  • Entwicklungsverzögerungen im grob- und feinmotorischen, sprachlichen und zwischenmenschlichen Bereich
  • Visuelle, auditive und Wahrnehmungsstörungen
  • Mangelnde Körpereigenwahrnehmung und Unklarheiten in der Handdominanz
  • Seelische/psychische Belastungen (z. B. Mobbing, Trennungskinder), sozial ängstliche Kinder
  • Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen
  • Kinder in allen Altersstufen und deren individuellen Förderungsbedarf
  • Hilfsmittelauswahl und -anpassung
  • Barrierefreies Wohnen

Nach einer Covid-19-Erkrankung können vielfältige körperliche, geistige und psychische Beeinträchtigungen auftreten, die den Alltag erheblich erschweren. In der ergotherapeutischen Post-Covid-Therapie unterstützen wir Sie dabei, Ihre Leistungsfähigkeit Schritt für Schritt wieder aufzubauen.

Unser ganzheitlicher Ansatz fördert die Stärkung von Kraft, Ausdauer und Koordination, verbessert die Konzentration und das Gedächtnis und hilft Ihnen, Alltagsaktivitäten selbstständig und sicher zu bewältigen. Ziel ist es, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern und Ihnen zurück zu mehr Selbstständigkeit zu verhelfen.

Ergotherapie ist ein anerkanntes Heilmittel mit dem Ziel, Menschen mit körperlichen, psychischen, sozialen oder kognitiven Einschränkungen dabei zu unterstützen, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu erhalten, zu verbessern oder wiederzuerlangen – und damit ihre Lebensqualität spürbar zu steigern.

Wir helfen dabei, vorhandene Fähigkeiten zu stabilisieren, verlorengegangene Funktionen zu kompensieren und neue Fertigkeiten zu erlernen. Dazu gehören auch das Vermitteln alltagsrelevanter Informationen sowie die Anpassung des persönlichen Umfelds.

Unsere Ergotherapie folgt einem ganzheitlichen Ansatz: Wir betrachten den Menschen nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern beziehen auch Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Bewegung und das Zusammenspiel dieser Bereiche mit ein. Ziel ist ein funktionierendes, stimmiges Miteinander von Körper, Geist und Seele – individuell abgestimmt auf Ihre Lebenssituation.

Unsere Räume

Kontakt

Bitte alle Felder ausfüllen.
Bitte alle Felder ausfüllen.
Bitte alle Felder ausfüllen.
Bitte alle Felder ausfüllen.