- Logopädin mit Staatsexamen
- Freiberufliche Logopädin
- Arzthelferin
- Technische Sterilgutassistentin
Aus- und Weiterbildung in folgenden Bereichen:
- Praxis der SEV-Therapie auf Basis der Sensorischen Integration (S. Renk)
- Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus (S. Kruse)
- "Der Weg ist das Spiel" - Sprachtherapie mit kleinen Kindern (M. Händel-Rüdinger)
- SI-Motodiagnostik, SI-Mototherapie: Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen, LRS, Dyskalkulie, ADHS (G. Kesper)
- Verbale Entwicklungsdyspraxie - Diagnostik und Therapie nach VEDiT (Dr. A. Schulte-Mäter)
- Praxis der Dysphagiediagnostik und -therapie (H. Grötzbach)
- Die Entdeckung des Sprechens mit der Methode "McGinnis Mod. nach R. Meir"
- Neurofunktionelle Reorganisation, Körperübungen, Mundfunktionen (B. Padovan)
- Intensiv-Stimm-Seminar nach Laryngektomie (L. Rößler)
- "HOT - ein handlungsorientierter Therapieansatz" für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen
- Einführung in das Konzept von Barbara Zollinger (M. Händel-Rüdinger)
- Diagnostik und Therapie bei Kindern mit phonologischen Störungen
- bayerischer Fortbildungstag: "Spracherwerbsstörungen mit und ohne Migrationshintergrund"
Desweiteren:
- funktionale Stimmtherapie i.A. an das Erlanger Modell
- Kauen i.A. an E. Fröschels
- Myofunktionelle Therapie i.A. an A. Kittel
- LUB (lautunterstützende Bewegung) i.A. an Weiser
- Führen i.A. an F. Affolter
- Intraorale Stimulation i.A. an Bobath
- Atem-Stimmtherapie i.A. an Bobath
- Modellieren der Hände, Füße und des Gesichts i. A. an C. Morales
- MODAK - Modalitätenaktivierung in der Aphasietherapie i.A. an L. Lutz